Neuigkeiten u. Presse
10.09.2023
Von außen macht es zunächst einen ehr unscheinbaren Eindruck, doch dieser wird gleich widerlegt, hat man erst einmal den Eingang passiert und die große Eingangshalle betreten.
Das LWL-Naturkundemuseum mit Planetarium in Münster gilt mittlerweile als eines der modernsten in Europa und ist ein beeindruckender Ort um all die Facetten des Universums kennen zu lernen. Grund genug für die Seniorenunion Ahlen, dieser Einrichtung einmal einen Besuch abzustatten. Das Angebot zu dieser Fahrt stieß auf reges Interesse. So konnte der Vorsitzende der Seniorenunion, Peter Schmies, knapp 40 Mitglieder begrüßen, die sich die Gelegenheit zu einer Teilnahme nicht entgehen lassen wollten.

weiter

01.09.2023
Artikelbild
Auf der Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union Deutschlands in Magdeburg hat ein entscheidender Wechsel stattgefunden: Nach 21 Jahren gab Prof. Otto Wulff den Bundesvorsitz ab. Zu seinem Nachfolger wählten die 270 Delegierten aus allen Bundesländern Dr. Holger Ludwig, den Landesvorsitzenden aus Rheinland-Pfalz.
Als eine der stellvertretenden Bundesvorsitzenden wurde Astrid Birkhahn aus Everswinkel die Bezirksvorsitzende für das Münsterland mit einem sehr guten Ergebnis in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und hoffe, dass wir gemeinsam Impulse bei der Parteiarbeit und zur Verbesserung der Situation älterer Menschen in unserer
Gesellschaft setzen können“, so Astrid Birkhahn.

Das Bild zeigt Astrid Birkhahn und die Delegierten für den Kreis WAF Mathilde Breuer, Joachim Fomm, Josef Waldmann:

weiter

05.05.2023
Kreis Senioren Union on tour

Auf eine erlebnisreiche 4 Tage-Studienreise in die Kurpfalz begaben sich in der vergangenen Woche über 40 Freundinnen und Freunde der Senioren-Union des Kreis Warendorf.

Als erstes stand die Klosteranlage Lorsch aus karolingischer Zeit, 764 gegründet, auf der Agenda.

Mit Unterstützung Karls des Großen entwickelte sich das Kloster in wenigen Jahren zu einem reichen, bedeutsamen und kulturellen Zentrum östlich des Rheins.

Hier wurde unter anderem auch das Lorscher Arzneibuch, das älteste erhaltene medizinische Buch des abendländischen Frühmittelalters verfasst. Kloster Lorsch, sowie das Lorscher Arzneibuch gehören zum UNESCO Welterbe.


weiter

20.04.2023
Seniorenunion Ahlen on tour

                                                    

Am vergangenen Mittwoch war es endlich soweit.

Auf zur Landesgartenschau 2023 nach Höxter, hieß es für eine Reisegruppe der Seniorenunion Ahlen.

Der Vorsitzende der Seniorenunion, Peter Schmies, konnte sich über eine gute Beteiligung freuen und schaute bei seiner kurzen Begrüßungsansprache zufrieden in einen voll besetzten Reisebus.

Eine große Gruppe gut gelaunter und erwartungsvoll gestimmter Mitreisender machte sich bei herrlichem Frühlingswetter auf den Weg nach Höxter

weiter

02.03.2023

„Für Ältere ohne Smartphone und Internet wird der Erwerb des 49-Euro-Tickets unzumutbar erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht,“ stellt der Vorsitzende der Ahlener Senioren Union, Peter Schmies fest. „Wie bitte ist zu erklären, warum das Ticket nicht wie jede andere gedruckte Fahrkarte am Schalter oder im Reisebüro zu kaufen sein soll?“ Wir freuen uns – heißt es bei den CDU-Senioren in Ahlen – dass viele in der älteren Generation noch mobil und unternehmungslustig sind. Das ab Mai 2023 vorgesehene günstige Ticket kommt dem entgegen und würde auch den nach der Pandemiezeit längst fälligen Besuch bei Kindern und Enkeln erleichtern.

weiter

01.03.2023

Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ahlen (WFG), Stefan Deimann, folgte am vergangenen Dienstag einer Einladung der Seniorenunion und nahm als Gast an einer Vorstandssitzung teil.

Das Treffen diente dem gegenseitigen Kennenlernen. Dabei gab Deimann den anwesenden Vorstandsmitgliedern einen Einblick in die Schwerpunkte seiner Arbeit. So erfuhren diese, dass er seit dem Antritt seiner Tätigkeit in Ahlen u.a. bereits über 60 Betriebsbesuche absolviert sowie sehr konstruktive Kontaktgespräche mit den für die Wirtschaftsförderung relevanten Institutionen und Stellen geführt hat. Auf diese Weise habe er sich bereits einen guten Einblick in die Struktur der Stadt Ahlen verschaffen können.

weiter

05.02.2023

Die Senioren Union Ahlen lud zu Ihrem traditionellen Wnterspaziergang ein.
Im Anschluss an die Wanderung hielt Zollregierungsat Thilo Steckahn einen Vortrag zum Thema

„Welche Aufgaben unterliegen dem Zoll“

Traditionell wurde den zahlreichen Gästen im Vorwärts-Clubheim Friedrich-Ebert-Str. in Ahlen Grünkohl serviert.

Mehr Bilder zu der Veranstaltung in der

Bildergalerie

weiter

12.11.2022
Ehrenmitgliedschaft und Ehrenvorsitz
Kreis Warendorf. Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der CDU Kreisverband Warendorf-Beckum drei verdiente Mitglieder. CDU Kreisvorsitzender Markus Höner MdL begrüßte Astrid Birkhahn aus Everswinkel, Heinz Josef Schulze Kappelhoff aus Warendorf sowie Reinhold Sendker aus Westkirchen. Astrid Birkhahn wurde für ihre langjährige Arbeit im CDU Kreisvorstand, im Kreistag und im Landtag von Nordrhein-Westfalen geehrt. In ihrem Schwerpunktthema, der Sozialpolitik, war sie geschätzte und viel gefragte Expertin und Ratgeberin. Ihr wurde, wie Heinz Josef Schulze Kappelhoff, die Ehrenmitgliedschaft des Kreisverbandes verliehen. Schulze Kappelhoff wurde für seine langjährige Mitarbeit im Kreisvorstand, insbesondere als Schatzmeister, geehrt. Markus Höner freute sich, seinen Vorgänger im Amt des Kreisvorsitzenden Reinhold Sendker  für seine außergewöhnlich erfolgreiche, jahrzehntelange Tätigkeit für die CDU im Kreis Warendorf, darunter 26 Jahre als Kreisvorsitzender, seine Arbeit im Landtag und im Bundestag zu ehren. Reinhold Sendker wurde bereits auf dem letzten Kreisparteitag zum Ehrenvorsitzenden gewählt und erhielt, wie Astrid Birkhahn und Heinz Josef Schulze Kappelhoff eine Urkunde und die silberne Ehrennadel der CDU.

04.10.2022
Begeisterte Zuhörer bei der Führung durch die pharmaziehistorische Sammlung im Gebäude der ehemaligen „Alten Apotheke“ in Telgte.

Auch bei der zweiten Veranstaltung der Seniorenunion im CDU Stadtverband Telgte/Westbevern nach der langen „Corona-Pause“ konnte unsere Vorsitzende Karola Gerdemann sichtlich erfreut eine stattliche Anzahl von Teilnehmern im Kellergewölbe in der Münsterstraße 10 begrüßen.
Friedrich Dittlof, approbierter Apotheker und von 1986 bis 2013 Inhaber der ehemaligen „Alten Apotheke“, gab in seiner einstündigen Führung durch die umfangreiche private und pharmaziehistorische Sammlung gute geschichtliche Einblicke in das Apothekerwesen der Stadt Telgte und in die praktische Arbeit des Apothekers.

weiter

25.01.2022
Die Ahlener Senioren-Union hat mit über 30 Mitglieder°innen und Freund°innen in der vergangenen Woche eine Tagesfahrt nach Gronau zum Rock&Pop  Museum unternommen. Pünktlich um 10 Uhr  begrüßte im Eingangsbereich die Rocklegende Udo Lindenberg, Gronaus berühmtester Sohn,  auf einer Multimonitor-Animation höchstpersönlich die Gruppe.
Mit einem Audioguide ausgestattet tauchten die Besucher in die Entstehung und  jüngere Vergangenheit der Musikgeschichte ein. Mediale Installationen machten die Musik für die Besucher individuell  vor den entsprechenden Künstlerfotos  oder Themen erlebbar.
Auf dem  thematisch und gestalterisch faszinierenden Gang durch die Ausstellung von Frank Sinatra über David Bowie bis Helene Fischer, unterbrochen von aufwendigen Showcases,  gab es reichlich Gänsehautmomente. Diese außergewöhnliche Ausstellung ist ein einzigartiges Kulturerlebnis im Münsterland.

weiter

CDU Deutschlands CDUPlus Online spenden Deutscher Bundestag
Angela Merkel CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Angela Merkel bei Facebook
©   | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Realisation: Sharkness Media | 0.03 sec.